FAST-FORWARD PRODUCT MANAGEMENT
Kundenzentriert
Konkret
Iterativ
Explorativ
Ganzheitlich
Ein erfolgreiches Produkt besteht nie nur aus dem Produkt allein. Es basiert auf einem ganzheitlichen Service-Design, das alle Unternehmensfunktionen berücksichtigt.
Wirtschaftlich
Blog
 - Die Umsatz-FalleUmsatz-/Profitdruck kann etwas Gutes sein, weil er potenziell hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, schnell die Phase des Product/Market-Fit zu durchlaufen und zu einem wirklich skalierenden Geschäftsmodell zu kommen. In großen Unternehmen aber verkehrt sich dieser Druck oft in das Gegenteil und verfestigt sich zu einem dauerhaften Problem, das am Ende sogar ganze Geschäftsmodelle gefährden kann.
 - Produktstrategie: Das Fundament des ProduktmanagementsEine wesentliche Aufgabe des digitalen Produktmanagements besteht darin, in einem komplexen Umfeld mit nahezu unendlichen Handlungsoptionen Entscheidungen zu treffen. Dabei ist die Festlegung auf eine Produktstrategie die wohl grundlegendste Entscheidung, die eine Produktorganisation fällen muss. Überraschend viele Unternehmen arbeiten aber ohne eine Produktstrategie - teils aus Angst davor, sich auf etwas festzulegen, teils aus Unsicherheit darüber, wie überhaupt eine Produktstrategie aufzubauen ist. Der Post beschreibt, warum eine Produktstrategie notwendig ist und wie sie definiert werden kann.
 - Glaube und ProduktmanagementIn fast 20 Jahren als Produktmanager habe ich einige Konzepte funktionieren, aber noch viele mehr scheitern sehen. Ein Muster für Erfolg oder Misserfolg kann ich bis heute nicht wirklich erkennen. Konzepte, auf die ich viel Geld wetten würde, funktionieren überhaupt nicht. Andere, an die ich wenig glaube, gehen durch die Decke. Ich kenne zwei Arten […]
Profil
Christian Becker entwickelt seit 2008 Produkte in allen Größenordnungen – von kleinen Features bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen. Er hat eine breite praktische Erfahrung aus Projekten mit hoch-skalierenden Produkten und internationalen, cross-funktionalen Teams auf der Basis von Scrum, Kanban, Lean Product Management, Lean UX und Design Thinking, u.a. für eBay Classifieds, Charité, Bosch, kununu, XING, mobile.de, Zanox, Wer Liefert Was, Scout24, OBI, Meteo Group, DKB, mika:timing und Betterplace.
Vor der Gründung seiner eigenen Firma war Christian zunächst beim Automobilzulieferer Hella als Produktmanager und in der Unternehmensstrategie und -planung tätig, ehe er ins Marketing von eBay Motors gewechselt ist. Danach hat er an der strategischen Differenzierung von mobile.de gearbeitet, bevor er schließlich als Produktmanager bei mobile.de neben vielen anderen Projekten die Entwicklung der lokalen Marktplätze in Italien und Frankreich verantwortet hat. Auf diesen Erfahrungen basierend hat Christian die Leitung des Produktmanagements bei mobile.de übernommen und die User Experience Abteilung aufgebaut – zunächst für die deutsche Business Unit und dann für das gesamte Unternehmen.
 
															