FAST-FORWARD PRODUCT MANAGEMENT
Kundenzentriert
Konkret
Iterativ
Explorativ
Ganzheitlich
Ein erfolgreiches Produkt besteht nie nur aus dem Produkt allein. Es basiert auf einem ganzheitlichen Service-Design, das alle Unternehmensfunktionen berücksichtigt.
Wirtschaftlich
Blog
Kundenanwalt UX vs. das Böse Business
Erstaunlich viele UXler, die wir treffen, sind nicht damit zufrieden, wie UX in ihrem Unternehmen funktioniert. Umgekehrt sind auch erstaunlich viele Unternehmen damit unzufrieden, wie UX bei ihnen funktioniert. Eine der ersten Fragen, die wir dabei in aller Regel bekommen, ist, wie denn die besten organisatorischen Strukturen und Prozesse aussehen, um UX erfolgreich in ein […]Agilität: Same same but different
Manchmal sehnt man sich als Produktmanager in die guten alten Zeiten des Wasserfalls zurück. Die Welt war da noch einfach und übersichtlich. Der Produktmanager saß am Schreibtisch, dokumentierte seinen Plan in einem PRD, übergab es an die Entwickler und machte sich dann daran, das nächste PRD zu verfassen. Zwischendurch wurde man nur ab und zu […]Grundvoraussetzungen für erfolgreiche Ideation- und Konzeptphasen
Innovation braucht viele Ideen. Wer noch relativ schwammige Brainstorming-Sessions mitmachen musste, freut sich heutzutage über ein weitaus ausgefeilteres Methodenset. Trotz der bewährten Methoden sind viele Teams, die Ideation- und Konzeptphasen durchlaufen, nach einer anfänglichen Euphorie-Welle von den späteren konkreten Ergebnissen enttäuscht. Die folgenden Punkte helfen, das bestmögliche für die Produktentwicklung herauszuholen.
Profil
Christian Becker entwickelt seit 2008 Produkte in allen Größenordnungen – von kleinen Features bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen. Er hat eine breite praktische Erfahrung aus Projekten mit hoch-skalierenden Produkten und internationalen, cross-funktionalen Teams auf der Basis von Scrum, Kanban, Lean Product Management, Lean UX und Design Thinking, u.a. für eBay Classifieds, Charité, Bosch, kununu, XING, mobile.de, Zanox, Wer Liefert Was, Scout24, OBI, Meteo Group, DKB, mika:timing und Betterplace.
Vor der Gründung seiner eigenen Firma war Christian zunächst beim Automobilzulieferer Hella als Produktmanager und in der Unternehmensstrategie und -planung tätig, ehe er ins Marketing von eBay Motors gewechselt ist. Danach hat er an der strategischen Differenzierung von mobile.de gearbeitet, bevor er schließlich als Produktmanager bei mobile.de neben vielen anderen Projekten die Entwicklung der lokalen Marktplätze in Italien und Frankreich verantwortet hat. Auf diesen Erfahrungen basierend hat Christian die Leitung des Produktmanagements bei mobile.de übernommen und die User Experience Abteilung aufgebaut – zunächst für die deutsche Business Unit und dann für das gesamte Unternehmen.
